Stefanie Knecht-Celik:

„In meiner Behandlung suche ich die Ursache der Beschwerden, in dem ich den Patienten als Ganzes betrachte. Zwischen Bewegungsapparat, Organsystem und Psyche besteht ein ständiges Zusammenspiel. Schmerzen sind immer Ausdruck einer Störung des Zusammenwirkens dieser Bereiche. Eine große Rolle bei der Behandlung von Beschwerden mit der Wirbelsäule spielen Bewegung, Ernährung und das seelische Befinden. 20 Jahre Erfahrung, zeigen, dass Patient und Therapeut zusammen arbeiten müssen, um den Therapieerfolg zu steigern. „
Diane Granitz:

Ich arbeite seit 2006 mit der Praxis Knecht Celik zusammen. Seit 2015 bin ich Partnerin in der Praxis und behandle mit dem Schwerpunkt Neurologie Kinder und Erwachsene.
„Der Köper mit seiner Bewegungsfähigkeit und seinen erworbenen oder angeborenen Einschränkungen vom Säugling bis zum Kreis beschäftigen mich seit 10 Jahren als Physiotherapeutin und davor als Akteurin im Bereich des Tanzes und Theaters. In meiner Arbeit versuche ich im Dialog mit den Patienten, schmerzfreie Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Wir suchen Wege mit Einschränkungen umzugehen oder diese zu beheben, die Freude an der Bewegung zu erhalten oder wieder neu zu finden. Ich bin zertifizierte Bobath Therapeutin und behandle Säuglinge, Kinder und Erwachsenen nach dem Bobath Konzept. Außerdem arbeite ich als Krankengymnastin und bin zertifizierte Manual Therapeutin. Das Erlernen und Aneignen von motorischen Fähigkeiten beginnt schon im Mutterleib und setzt sich unter unterschiedlichen Bedingungen immer weiter fort. Als Physiotherapeutin fungiere ich unterstützend und helfend um Beweglichkeit zu erlangen, zu verbessern und schmerzfrei zu ermöglichen.“